Spieletage des Kreisjugendring Deggendorf: Ein Paradies für Spielefans
20. März 2025
Unsere Spieletage sind in vollem Gange. Noch bis Sonntag, den 23. März, sind alle Spielbegeisterten eingeladen, den SpielRaum in Plattling, Otto-Brindl-Str. 1, zu besuchen. Mit einer großen Auswahl an Brett- und Kartenspielen, spannenden Turnieren und abwechslungsreichen Programmpunkten bietet die Veranstaltung Unterhaltung für alle Altersgruppen.
Bereits seit Montag, den 17. März, besuchen Schulklassen die Spieletage und entdecken die rund 3.000 Spiele der KJR-eigenen Spielothek. Am heutigen Donnerstagnachmittag öffnet der SpielRaum seine Türen für alle Interessierten. Die offizielle Eröffnung fand im Beisein von stellvertretendem Landrat Roman Fischer, KJR-Vorsitzender Carmen Rainer, KJR-Vorstandsmitglied Christina Abel, stellvertretender KJR-Geschäftsführerin Annett Heunemann, KJR-Mitarbeiterin Christina Brandl, zuständig für die Spieletage, sowie Petra Schwankl von „mach mit“ statt. Parallel dazu erkundete eine Schulklasse bereits die vielfältigen Spielangebote.
Christina Brandl stellte den Anwesenden die aktuellen Spieleneuheiten vor, die im Januar auf der Spielwarenmesse in Nürnberg präsentiert wurden. Im Trend liegen derzeit beispielsweise die Familienspiele „Das wurmt“ und „Gigi Gacker“, aber auch Spiele, die das Thema Nachhaltigkeit ansprechen und Soft Skills vermitteln. Hier nennt Brandl „e-Mission“ und „Sky Team“, beides Spiele des Jahres 2024, bei denen nur gemeinsam gewonnen werden kann und Kooperation und Kommunikation im Fokus stehen. Klassiker wie Monopoly, Looping Louie oder Uno bleiben weiterhin beliebt.
Die Spieletage richten sich an alle zwischen 2 und 99 Jahren. Tagsüber sind vor allem Familien anzutreffen, während abends – besonders freitags und samstags – viele Jugendliche und junge Erwachsene zusammenkommen. So wird die Veranstaltung zu einem generationsübergreifenden Treffpunkt für alle Spielbegeisterten.
Das Programm bietet abwechslungsreiche Highlights für alle Spielefans. Am Donnerstag erwartet die Besuchenden ein Kleinkindernachmittag mit altersgerechten Spielen ab zwei Jahren und einer Kleinkinder-Spielecke. Am Freitag startet um 19 Uhr das „Wizard“-Qualifikationsturnier, bei dem sich die drei besten Spielenden für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren können. Wer sich darauf vorbereiten möchte, kann bereits ab 18 Uhr an der Spielschule teilnehmen. Am Samstag steht um 15 Uhr die Amigo-Spielezeit mit „Unter Spannung“ auf dem Programm, bei der das Spiel kennengelernt werden kann. Um 16 Uhr findet dann das Cthulhu Pen-&-Paper-Rollenspiel statt, das für Spielende ab 16 Jahren geeignet ist. Die Teilnehmenden tauchen ein in die 1920er Jahre und lösen gemeinsam mysteriöse Mordfälle. Ab 20 Uhr lädt die Werwolfnacht zu einer – oder mehreren – Runden „Werwölfe vom Düsterwald“ ein. Am Sonntag findet um 15 Uhr das "Das wurmt"-Turnier statt, bei dem Kinder ab acht Jahren teilnehmen können. Bei allen Turnieren können die Erstplatzierten tolle Preise gewinnen.
Während der gesamten Veranstaltung stehen Spieleerklärer:innen der Verlage sowie Ehrenamtliche für Fragen und Hilfestellungen bereit. Die Ehrenamtlichen stammen nicht nur aus den Reihen des KJR, sondern werden auch von „mach mit“ unterstützt, das engagierte Jugendliche und junge Erwachsene entsendet. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt. Neben kalten Speisen wie belegten Semmeln gibt es von Freitag bis Sonntag warme Gerichte sowie durchgehend Kaffee und Kuchen.
Nach den Spieletagen geht die Spielothek in eine Sommerpause – mit Ausnahme der Schulklassen-Spieletage im Juli. Wer die Zeit bis zu den nächsten Spieletagen im November überbrücken möchte, kann den SpieleVerleih nutzen und sich spannende Gesellschaftsspiele für zuhause ausleihen.
Weitere Infos zu den Spieletagen und dem SpieleVerleih.