Nach den Freizeiten ist vor den Freizeiten

8. Mai 2025

Zwei erlebnisreiche Osterferienwochen voller Spaß, Freunde und gemeinsamen Momenten liegen hinter dem Team des Kreisjugendrings (KJR) Deggendorf!

Der KJR organisierte in den Ferien eine Medienfreizeit für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren sowie eine Fahrt in den Europa-Park für 13- bis 15-Jährige. Die Medienfreizeit drehte sich rund um die digitale Welt – dabei brachten die Betreuenden den Kindern den verantwortlichen Umgang mit digitalen Medien und Tools bei. Besonders begeistert waren die Teilnehmenden vom Filmtag – hier konnten sie unter Anleitung eigene Filme drehen und schneiden. Natürlich kam auch der spielerische Ausgleich nicht zu kurz: In verschiedenen Workshops und bei abwechslungsreichen Aktionen war für alle etwas dabei. Nach dem Osterwochenende ging es für eine weitere Gruppe Jugendlicher in den Europa-Park nach Rust. Drei Tage lang erkundeten sie die europäischen Themenwelten des größten Freizeitparks Deutschlands. Die spektakulären Achterbahnen sorgten dabei für jede Menge Adrenalin und gute Laune.

Zeitgleich startete die neue Saison des Spielmobils, die ihren Höhepunkt in den bevorstehenden Pfingstferien findet. Unter dem Motto „Reise nach Europa“ geht es auf große Spielmobil-Landkreistour! Kinder zwischen 6 und 12 Jahren dürfen für jeweils drei Stunden in ein EU-Land eintauchen, spielen und entdecken. Außerdem stehen in den Pfingstferien zwei spannende Tagesausflüge auf dem Programm: Am 10. Juni geht es in den Bayernpark, am 12. Juni in den Tiergarten Nürnberg. Ein weiteres Highlight folgt in der zweiten Woche der Pfingstferien: Die KJR-Auslandsfahrt führt eine Gruppe 13- bis 15-Jähriger ans Mittelmeer – nach Kroatien! Dort warten beeindruckende Sehenswürdigkeiten, neue Eindrücke und unvergessliche Erlebnisse.

Um das Programm durchführen zu können, spielt das ehrenamtliche Engagement der Jugendleiterinnen und Jugendleiter des KJR eine zentrale Rolle. Der KJR legt großen Wert auf deren Aus- und Weiterbildung. Im Juni steht bereits die nächste Jugendleiterschulung an. Neben den drei jährlichen Schulungen bietet der KJR zusätzliche Fortbildungsangebote – wie etwa ein Fahrsicherheitstraining, das Anfang April unter der Leitung von Angelo Bozzi in der Gäubodenkaserne Feldkirchen stattfand. Hier konnten die Teilnehmenden praxisnah erleben, wie sich die KJR-Fahrzeuge bei Nässe oder in Gefahrensituationen verhalten.

Ein großes Dankeschön gilt dem Landkreis Deggendorf und den Partnern des KJR. Ohne ihre Unterstützung wären diese vielfältigen Angebote und die familienfreundlichen Preise nicht möglich.

Für die kommenden Ferienfreizeiten und Tagesausflüge sind noch Plätze verfügbar. Anmeldung unter www.kjr-deggendorf.de. Auch für die Camps in den Sommerferien sind noch vereinzelte Plätze frei.